Ausbildung & Training
CARL
Ihr Schlüssel zur Ausbildung in Hörakustik & Audiologie.
CARL – der Simulationspatient für personalisiertes und skalierbares Praxislernen.
Ob Personen in der Ausbildung zur Hörakustik, medizinische Fachangestellte oder Studierende der Audiologie oder Medizin: CARL fungiert für Lernende als standardisierter Simulationspatient und unterstützt sie dabei, praktische klinische Erfahrungen und Skills zu erlangen, ohne dass ein Patient erforderlich ist. Das verringert merklich die Berührungsängste und ermöglicht ein angstfreies Lernen – von der Otoskopie über das erste Abdrucknehmen für Otoplastiken bis hin zum Üben von Audiometriedurchläufen oder dem Setzen des Sondenschlauchs bei der Insitumessung.
Erhältlich ist der Trainings- und Simulations-Assistent in den Versionen CARL Basic und CARL Pro. Beide Versionen bieten Ihnen bewährte Leistungen, die es den Lernenden in Ihrem Betrieb, Ihrer Praxis oder Ihrer Lehreinrichtung ermöglichen, passgenau und ohne jedes Risiko Neues zu erproben und sie dazu ermutigen, ohne Zögern ihr Bestes zu geben. So optimiert und beschleunigt CARL nicht zuletzt Ihre Schulungs- und Testkapazitäten und gibt den Lernenden schnell die nötige Sicherheit für den Praxisalltag.
Woher kommt CARL?
CARL, der „Clinical Assistant for Research and Learning“ startet im Jahre 2015 als technisches Forschungsprojekt an der Western University Canada mit dem Ziel, eine bessere erfahrungsbasierte Ausbildung im Audiologie-Programm zu ermöglichen. Ab 2018 wird CARL von den Experten des kanadischen Unternehmens AHead Simulations kontinuierlich weiterentwickelt, in umfangreichen Tests und Studien verifiziert und schließlich im Jahr 2019 zur internationalen Marktreife gebracht. Um neben den einfachen Trainingsaufgaben (z. B. Abdrucknahme für Otoplastiken) auch Hörtests, Höreverlustdemos, Maskierungen u. a. m. zu ermöglichen, wird die Version CARL Basic 2022 um die softwarebasierte Version CARL Pro ergänzt.
Bei uns erhältlich.
Anfang 2025 übernimmt Acousticon den Generalvertrieb für den deutschsprachig europäischen Raum und beliefert Hörakustik-Fachbetriebe, Lehrinstitute und audiologische Praxen/Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Für leistungsstarke Hörakustiker*innen:
Ausbildung & Training mit CARL.
Der Simulations-Assistent CARL bietet Ihnen umfassende Anwendungen für die Aus- und Weiterbildung in der Hörakustik. Allem voran das softwarebasierte Modell CARL Pro: Neben den handwerklichen Übungen wie Otoskopie, Cerumen-Management, Abdrucknahme und Sondenplatzierung (CARL Basic) bietet die Pro-Version zusätzliche Möglichkeiten der Hörverlustsimulation und Maskierung sowie weitere wertvolle und praxisnahe Trainingsoptionen. Durch das eingebaute Gehörgangsmikrofon kann zudem die Überprüfung von Insitumessungen erlernt sowie die Messung von Hörsystemeinstellungen in realistischen Situationen geübt werden.
Aus gutem Grund also hat sich CARL als Branchenführer in der Förderung der Aus- und Weiterbildung von Berufseinsteigern erwiesen. Auch für die berufliche Weiterbildung sowie für Lern- und Entwicklungsprogramme ist CARL eine hilfreiche und sichere Möglichkeit, verschiedene Schritte in der Arbeit mit Patienten vorab zu erproben oder weiter zu festigen. Zu guter Letzt können Sie CARL auch dafür nutzen, Ihre Kundinnen und Kunden im Umgang mit ihren neuen Hörsystemen zu schulen: Statt wortreicher Erklärungen zeigen Sie ihnen einfach, wie sie Hörsystem richtig einsetzen und lassen sie es selbst an CARL üben.
Weitere Einsatzbereiche:
- CARL für Lehreinrichtungen
Schulen, Hochschulen, Aus- und Weiterbildungsstätten nutzen unseren „Ersatzpatienten“, um in möglichst viele Kurse praktisches Lernen ein- und Berührungsängste abzubauen, das Verletzungsrisiko zu minimieren, Ihre Schulung zu standardisieren und den Teilnehmenden eine außergewöhnliche Erfahrung zu bieten.
- CARL für Arztpraxen und Kliniken
Im klinischen Einsatz integriert CARL mehr praktische Lernmöglichkeiten in bestehende Lern- und Entwicklungsprogramme, Mitarbeiter*innen können direkt vor Ort – ohne größere Störung des Praxis-/Klinikablaufs – geschult und weitergebildet werden.
- CARL für Gerätehersteller/Industrie
Insbesondere CARL Pro bietet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung, Prüfung und Validierung von Hörgeräten/-technologien, zur eindrucksvollen Demonstration neuer Hörsysteme gegenüber Kunden sowie zur Schulung von Teams/Kunden im Umgang mit neuen Technologien.
Optimale Konnektivität.
Einfache Nutzung in jeder Umgebung und unterwegs.
Unser Flaggschiff-Assistent CARL Pro bietet Ihnen eine Reihe spannender Lern- und Trainingsmöglichkeiten – auch in Sachen Audiometrie.
Damit Sie auch diese Funktionen vollumfänglich an jedem gewünschten Ort nutzen können, bietet Ihnen CARL Pro eine komfortabel drahtlose Konnektivität über WLAN. Ob Sie CARL in einer Hörkabine anschließen, Aufnahmen von CARL in einem anderen Raum machen und auf Ihren Computer speichern oder etwas weiter entfernt sitzen möchten, als es ein Kabel erlaubt – alles ist möglich. Dabei zeigt sich CARL Pro kompatibel mit jedem handelsüblichen Computer, Laptop oder iPad und benötigt nicht einmal einen Software-Download. Mit CARL Pro gestalten Sie Ihren Unterricht frei – zu jeder Zeit, an jedem Ort.

CARL-Basic-Front-CC-Crop_1080x
CARL ist Ihr End-to-End-Trainer für klinische Arbeitsabläufe im Bereich der Hörgesundheit.

Workflow-Illustration-2023-V8-noprice-background_1600x
CARL Basic oder CARL Pro – Sie haben die Wahl.

Carl Ohren
CARL Ohren gibt es in verschiedenen Hauttönen, Größen und Gehörgangs-Anatomien.

Clinic-Logos-2023_720x
Hörkliniken: CARL sorgt in den weltweit führenden Hörkliniken für mehr Effizienz und bessere Patientenergebnisse.

Education-Logos-2023_720x
Hochschulbildung: CARL hat weit über 1.000 Hörakustiker*innen der nächsten Generation ausgebildet.

Industry-Logos-2023_720x
Industrie: Über viele Hörsystem- und Technologie-Generationen hinaus nutzen Hersteller CARL in Sachen Forschung & Entwicklung, Förderung und Schulung.