Diese Lasche ist für die Messungen mit Hörgerät vorgesehen.
Die hier gewonnenen Daten fließen in die Auswertung, aber auch den Anpassbericht und die Sonderdokumentation ein.
Außerdem sollten Sie sich mit den Kapiteln Allgemeine Informationen zur Anpassung und Steuerung (Bedienung der Anpassung) vertraut machen. Dort sind übergreifenden Funktionen der Hörgeräte Anpassung beschrieben.
Sofern nicht schon aus einer der vorherigen Laschen übernommen, wählen Sie nun die Signale, die Lautsprecher und die Pegel, mit denen Sie die Messung durchführen möchten.
Die jeweilige Einstellung der Signale, Pegel und Lautsprecher kann für die unterschiedlichen Speicher different eingestellt werden.
Wie auch an vielen anderen Stellen der Anpassung können Sie durch einen klick mit der rechten Maustaste die Speicher umkopieren (Siehe auch Wichtiger Hinweis am Ende dieses Kapitels).
Die Bedienoberfläche „Vergleichmessung“ stellt sich wie folgt dar:
Es stehen Kurvenspeicher für die verschiednen Messungen zur Verfügung:
Luftleitungsmessung, Knochenleitungsmessung, Messung ohne Störgeräusch, Messung mit Störgeräusch, Gerät rechte Seite, Gerät linke Seite und Geräte beidseitig.
Die sich ergebenden Messwerte werden dann wie im obigen Beispiel mit unterschiedlichen Farben und Symbolen dargestellt.
|
Sobald Sie nun den Go Button wählen, werden die Lautsprecher, Pegel und Signale eingestellt und der Sprachtest (sofern eingestellt) beginnt zu laufen. Zählen Sie mittels Maus oder Tastatur die verstandenen oder nicht verstandenen Worte / Zahlen. In dem dem Speicher zugeordneten Feld wird entsprechend herauf oder heruntergezählt. |
Das Ergebnis wird entsprechend dem eingestellten Speicher im Diagramm eingetragen.
Solange der Start Button nicht gedrückt ist, befinden Sie sich im Eingabemodus. Sie können dann durch Klicken in das Diagrammfeld (linke Maustaste) Daten manuell eingeben.
Abb.: Rechtsklick ins Diagramm |
Über einen Rechtsklick in das Diagrammfeld erhalten Sie ein Untermenü mit folgenden Auswahlmöglichkeiten. Punkt löschen : Löscht den angeklickten Punkt Kurve löschen : Löscht die gewählte Kurve Diagramm löschen : Löscht alle Messwerte der Anpassmessung Gesamte Anpassung löschen : Löscht alle Daten / Werte der gesamten Anpassung (alle Daten aller Laschen). |
Wichtiger Hinweis:
Eine besondere Funktion erhalten Sie, indem Sie einen der Buttons mit der rechten Maustaste anklicken.
Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie eine Reihe von speziellen Funktionen auslösen können.
Abb.: Es wurde auf den Button „Erste Messung“ geklickt.
Sie können:
Die Funktion linke Maustaste ist an vielen Stellen der Anpassung integriert!
Es empfiehlt sich die Messungen der Geräte, die in die Anpassmessung übernommen werden sollen, auf die oben beschriebene Weise in die Anpassmessung zu übernehmen.
Nun sind ggf. noch weitere Messungen „um die vorhandenen Punkte herum“ erforderlich.
Die Messungen mit und ohne Geräusch, werden in die Lasche Auswertung übernommen. Von dort werden sie dann im Anpassbericht und in der Sonderdokumentation weiterverarbeitet.