Eigene Messreihe in der AHA erzeugen
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Die Skalierung lässt sich auch über eine Datei steuern. Sie können mit der Steuerdatei festlegen, welche Signale mit welchen Pegeln abgegeben werden sollen. Außerdem ist es möglich externe Signale als Wave Dateien abzugeben.

Die Datei, die angelegt werden muß lautet: AHA_Reihe.txt und muss sich im ACAM Hauptverzeichniss befinden (Normalerweise C:\Programme\ACAM). Es ist eine normale ASCII Datei, die leicht mit dem Windows Texteditor erzeugt werden kann. Starten Sie den Texteditor und kopieren Sie den Text weiter unten zwischen den Sternchen (*****) in den Texteditor (exklusive der ***).

Die Dokumentation dieser Datei ist in dieser selbst beschrieben.

Um die Datei zu verwenden, müssen Sie diese in der ACAM selbst im SET aktivieren!

Beim Start der AHA wird geprüft, ob eine Steuerdatei vorhanden ist. Wird diese gefunden, erscheint im Setup der AHA das Feld "Steuerdatei anwenden".

Wenn Sie Externe wave Files abspielen möchten,,müssen die Dateien im Verzeichnis

C:\Programme\ACAM\Data abgelegt sein. Sie müssen lauten:

NB_250.wav für 250Hz

NB_500.wav für 500Hz u.s.w.

Bevor Sie die externen Dateien verwenden können, müssen Sie eine Kalibrierung vornehmen. Die Kalibrierung der externen Dateien der AHA erfolgt im ACAM Kal Programm unter AHA Kalibrierungen / Externes Rauschen. Die Kalibrierung kann für jeden Schallwandler der Saklierung getrennt vorgenommen werden.


**********************************************************************

AHA_Steuer Ver. 1.0

//

//                Doppelslash // = Dokumentation

// 

//

//  Variabelen: 

//  AHA_Signaldauer in Sekunden (Dezimalstellen immer mit Punkt !

//  AHA_Abfrage     (1-2Stufig) 1=Einstufig , 2=Zweistufig

//  AHA_Signalart    0 für internes Rauschen, 1 für Dateiwiedergabe

//  AHA_Mod_Fr       Modulationsfrequenz

//  AHA_Mod_Hub      Modulationshub (in dB)                

//

//  Frequenz,Pegel immer im Pärchen durch Komma getrennt maximal 100 Päärchen

//  Für Frequenz  250,500,1000,2000,3000,4000,6000,8000

//  Für Pegel     0 bis 100 immer in ganzen Zahlen auch 1 dB Werte möglich

// 

//

AHA_Signaldauer=1.5 // Gültige Werte sind  0.5  1  1.5  2  3  4  5  10  20

AHA_Abfrage=1            // Gültige Werte sind  1  2

AHA_Signalart=1     // Gültige Werte sind  0  1

AHA_Mod_Fr=2        // Gültige Werte sind  0  0.5 0.7 0.9 1.2 1.6 2 3 4 5 6 7 8 10 15 20 30 40 50

AHA_Mod_Hub=10      // Gültige Werte sind  0  1 2 3 4 5 6 10 15 20 25 30 35 40

//

//   Hier nun der Set (maximal 100) für Frequenz und Pegel...

//

500,90                // Frequenz , Pegel ...

1000,90

2000,90

3000,90

4000,90

4000,90

**************************************************************************