Bevor Sie Ihre Anpassarbeit beginnen, sollten Sie unbedingt die Einstellungen im SET kontrollieren (siehe Kapitel Setup Anpassung). Wenn die erste Messung gemacht ist, können Sie nicht mehr alle Einstellungen im SET verändern.
Außerdem sollten Sie sich mit den Kapiteln Allgemeine Informationen zur Anpassung und Steuerung (Bedienung der Anpassung) vertraut machen. Dort sind übergreifende Funktionen der Hörgeräte Anpassung beschrieben.
Wählen Sie anschließend die Signale, die Lautsprecher und die Pegel, mit denen Sie die Messung durchführen möchten.
Die jeweilige Einstellung der Signale, Pegel und Lautsprecher kann für die unterschiedlichen Speicher different eingestellt werden.
Wenn Sie nun die richtigen Einstellungen gemacht haben, dann übertragen Sie diese auf die gesamte Anpassung, indem Sie den Button (Im Beispiel Erste Messung) mit rechts anklicken und die Einstellung auf die gesamte Anpassung übertragen. Dadurch haben Sie die hier vorgenommene Einstellung überall gesetzt und brauchen diese nicht immer wieder erneut vorzunehmen (Siehe auch Wichtiger Hinweis am Ende dieses Kapitels).
Die Bedienoberfläche ohne Gerät stellt sich wie folgt dar:
Die Messung ohne Gerät wird in 3 verschiedenen Speichern abgelegt. Welche Messung Sie in welchem Speicher ablegen ist nur insofern relevant, als bei der späteren Auswertung die Daten zumindest standardmäßig nur aus einigen dieser Felder weiterverarbeitet werden.
Erste Messung
|
Der Speicher für die erste Messung ohne Hörgerät |
Zweite Messung
|
Der Speicher für die zweite Messung ohne Hörgerät |
Dritte Messung
|
Der Speicher für die dritte Messung ohne Hörgerät |
|
Sobald Sie nun den Go Button wählen, werden die Lautsprecher, Pegel und Signale eingestellt und der Sprachtest (sofern eingestellt) beginnt zu laufen. Zählen Sie mittels Maus oder Tastatur die verstandenen oder nicht verstandenen Worte / Zahlen. In dem dem Speicher zugeordneten Feld wird entsprechend herauf oder heruntergezählt. |
Wichtiger Hinweis:
Eine besondere Funktion erhalten Sie, wenn Sie einen der Buttons „Erste Messung“, „Zweite Messung“ oder „Dritte Messung“ mit der rechten Maustaste anklicken.
Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie eine Reihe von speziellen Funktionen auslösen können.
Abb.: Es wurde auf den Button „Erste Messung“ geklickt.
Sie können:
Diese Funktion linke Maustaste ist an vielen Stellen der Anpassung integriert!
Es befindet sich noch ein Eingabefeld auf dieser Lasche, das für Kommentare zu dieser Anpassung vorgesehen ist. Dieses Textfeld wird nicht auf den Berichten weiterverarbeitet. Es dient lediglich zur internen Dokumentation.
Nehmen Sie hier Eingaben / Kommentare zur gesamten Hörgeräte Anpassung vor, die nur zum internen Gebrauch vorgesehen sind (z.B. Angaben über die Konstitution, die Konzentration oder die Motivation während der Anpasssitzung).